Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: • Gültig für Leistungen von Marcel Grüning, Sachverständiger für Küchenplanung & Küchenmontage
- Geltungsbereich
- Vertragsabschluss
- Leistungsumfang
- Leistungsbeginn, Abnahme & Fristen
- Vergütung & Abrechnung
- Zahlungsbedingungen
- Mitwirkungspflichten
- Termine, Umbuchung & Stornierung
- Fahrt-, Reise- & Wartezeiten
- Widerrufsbelehrung & Musterformular
- Einsatz Dritter (Subunternehmer)
- Haftung
- Gewährleistung / Nachbesserung
- Aufrechnung & Zurückbehaltungsrecht
- Urheberrechte & Eigentum an Unterlagen
- Vertraulichkeit & Datenschutz
- Verjährung
- Gerichtsstand & Schlussbestimmungen
- Anbieterkennzeichnung
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, Leistungen und Gutachten, die zwischen Marcel Grüning – Sachverständiger für Küchenplanung & Küchenmontage – und Auftraggebern geschlossen werden. Die Tätigkeit erfolgt unabhängig vom Küchenstudio; keine Gutachten für Küchen des eigenen Studios oder Projekte mit Partnerbetriebs-Bezug.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch schriftliche Angebotsannahme oder ausdrückliche Beauftragung (z. B. E-Mail, Brief, WhatsApp, Unterschrift) zustande. Inhalt und Umfang ergeben sich aus Angebot/Mandatsvereinbarung.
3. Leistungsumfang
- Endabnahmen von Küchen (bei Bedarf mit Vollmacht),
- mündliche Stellungnahmen, schriftliche Kurz-Gutachten, ausführliche Gutachten mit Fotodokumentation,
- Mängelprüfung, Beweissicherung, Bewertung von Planung, Montagequalität, Passgenauigkeit, Ergonomie,
- begleitende Beratung und Korrespondenz nach Aufwand.
Es gelten die allgemein anerkannten Regeln der Technik. Behördliche Abnahmen (Elektro/Gas/Wasser) sind nicht Bestandteil.
4. Leistungsbeginn, Abnahme & Fristen
Leistungsfristen sind – sofern nicht schriftlich fix vereinbart – unverbindlich. Der Leistungsbeginn setzt die Anzahlung sowie die Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen voraus.
Gutachten werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Teilleistungen können gesondert abgenommen und berechnet werden. Erkenntnisse aus Ortsterminen gelten als abgenommen, wenn kein Widerspruch binnen 7 Tagen eingeht.
5. Vergütung & Abrechnung
- Stundensatz Sachverständiger: 120 € netto
- Hilfskraft/Assistenz: 69 € netto
- Pauschalen gemäß Preisliste möglich
- Fremdleistungen (z. B. Labor, Spezialmessungen): nach Aufwand
Alle Beträge zzgl. gesetzlicher USt. Abrechnung nach tatsächlichem Zeitaufwand, sofern keine Pauschale vereinbart wurde.
6. Zahlungsbedingungen
Anzahlung bei Beauftragung: 300 €. Restzahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnung ohne Abzug. Bei Verzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen (§ 288 BGB) und Mahnkosten.
7. Mitwirkungspflichten
Der Auftraggeber stellt Unterlagen (Planung, Verträge, Protokolle), Zutritt und Ansprechpartner sicher. Wartezeiten durch fehlende Mitwirkung, fehlende Zugänge oder verspätete Anreise von Beteiligten gelten als abrechenbare Zeiten.
8. Termine, Umbuchung & Stornierung
Umbuchungen bis 24 Stunden vor Termin sind kostenfrei. Bei späterer Umbuchung/Stornierung können angefallene Aufwände (u. a. Anfahrt/Reservierungsfenster, Ausfallzeit) berechnet werden. Bei höherer Gewalt/Krankheit wird ein Ersatztermin vereinbart.
9. Fahrt-, Reise- & Wartezeiten
- Fahrtkosten: 0,60 €/km netto oder nach Vereinbarung,
- Reisezeiten werden mit 50 % des Stundensatzes berechnet,
- Wartezeiten vor Ort (z. B. Schlüsselübergabe, Montageverzug) werden als Arbeitszeit erfasst.
10. Widerrufsbelehrung (Fernabsatz) & Musterformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beträgt 14 Tage ab Vertragsschluss.
Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung (Brief oder E-Mail) an: Marcel Grüning, Schwabenstraße 20a, 96215 Lichtenfels, E-Mail: info@gutachter-kueche.de, Tel.: +49 176 55037405.
Folgen des Widerrufs
Wir erstatten alle Zahlungen binnen 14 Tagen ab Eingang der Widerrufserklärung mit demselben Zahlungsmittel, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Besonderer Hinweis bei Dienstleistungen
Haben Sie verlangt, dass die Leistung während der Widerrufsfrist beginnt, zahlen Sie einen angemessenen Betrag entsprechend dem bis zum Widerruf erbrachten Anteil. Das Widerrufsrecht erlischt bei vollständiger Vertragserfüllung nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und Bestätigung des Kenntnisstands über den Rechtsverlust.
Muster-Widerrufsformular (Inhalt)
An
Marcel Grüning – Sachverständiger für Küchenplanung & Küchenmontage
Schwabenstraße 20a, 96215 Lichtenfels
E-Mail: info@gutachter-kueche.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*): ____________________________________________
— Bestellt am (*)/erhalten am (*): ___________________________
— Name des/der Verbraucher(s): _____________________________
— Anschrift des/der Verbraucher(s): ________________________
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): ___________________________
— Datum: ___________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
11. Einsatz Dritter (Subunternehmer)
Der Sachverständige ist berechtigt, geeignete Dritte einzusetzen. Die Verantwortung für die Koordination bleibt beim Sachverständigen; die Haftung richtet sich nach Ziff. 13.
12. Haftung
Es wird für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit gehaftet. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Unberührt bleiben Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz und bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
13. Gewährleistung / Nachbesserung
Beanstandungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Zugang des Gutachtens schriftlich mitzuteilen. Bei objektiv berechtigten Mängeln besteht Anspruch auf Nachbesserung. Ein Anspruch auf ein bestimmtes Ergebnis besteht nicht; geschuldet ist eine fachgerechte, neutrale Begutachtung.
14. Aufrechnung & Zurückbehaltungsrecht
Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig. Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur aus demselben Vertragsverhältnis.
15. Urheberrechte & Eigentum an Unterlagen
Gutachten, Berichte, Fotos und Protokolle sind urheberrechtlich geschützt. Nutzungsrechte werden einfach, nicht übertragbar und zweckgebunden eingeräumt. Weitergabe an Dritte nur mit Zustimmung, soweit nicht zur Wahrnehmung berechtigter Interessen erforderlich.
16. Vertraulichkeit & Datenschutz
Vertrauliche Informationen werden ausschließlich zur Auftragsdurchführung verwendet. Es gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung. Vertrags- und Kontaktdaten werden zur Leistungserbringung und Abrechnung verarbeitet.
17. Verjährung
Vertragliche Ansprüche verjähren innerhalb der gesetzlichen Fristen. Für Schadensersatzansprüche wegen Pflichtverletzung gilt die regelmäßige Verjährungsfrist, beginnend mit dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.
18. Gerichtsstand & Schlussbestimmungen
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Lichtenfels. Es gilt deutsches Recht. Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Textform.
19. Anbieterkennzeichnung
Marcel Grüning
Sachverständiger für Küchenplanung & Küchenmontage
Schwabenstraße 20a · 96215 Lichtenfels
Telefon: +49 176 55037405 • E-Mail: info@gutachter-kueche.de
USt-IdNr.: wird nachgereicht
Hinweis: Bei Nutzung von WhatsApp werden Daten an WhatsApp/Meta übermittelt. Details in der Datenschutzerklärung.